ShroudBNC (sBNC)
Moderatoren:Lui, Florian, Matze, Max
Hallo,
besteht beim ShroudBNC auch die Möglichkeit einen Channel zu loggen?
Ich hab' dazu noch nichts gefunden.
- Fux
besteht beim ShroudBNC auch die Möglichkeit einen Channel zu loggen?
Ich hab' dazu noch nichts gefunden.
- Fux
Es gibt - und wahrscheinlich ist das nicht alles - das Problem, dass http://wiki.shroudbnc.info/en/1.2/userscripts/log.tcl nicht channelspezifisch konfiguriert werden kann. Wenn sich also jemand finden wuerde, der das dazubastelt, waeren wir wohl einen Schritt weiter, wenn ich das richtig mitbekommen hab.
Originale Timestamp sollte da funktionieren, wenn ich's richtig entziffert hab.
Originale Timestamp sollte da funktionieren, wenn ich's richtig entziffert hab.
Das ist in der Tat ein Problem, allerdings schätzen wir die dadurch generierte Datenmenge derzeit nicht als bedrohlich groß für unsere Server ein. Wir arbeiten derzeit noch an einer Implementierung und bitten noch um etwas Geduld, leider ist das Team momentan an sehr vielen Stellen am Werkeln so dass nicht alles termingerecht fertig werden konnte.vallZ hat geschrieben:Es gibt - und wahrscheinlich ist das nicht alles - das Problem, dass http://wiki.shroudbnc.info/en/1.2/userscripts/log.tcl nicht channelspezifisch konfiguriert werden kann. Wenn sich also jemand finden wuerde, der das dazubastelt, waeren wir wohl einen Schritt weiter, wenn ich das richtig mitbekommen hab.

Max Behr
ShellFire Gattung & Behr GbR
ShellFire Gattung & Behr GbR
Hallo,
wir haben das o.g. logging-Script nach einigen Tests für alle Sbnc-Kunden aktiviert.
Leider kann dort wirklich nicht ausgewählt werden, welche Channels gelogged werden sollen und welche nicht.
Wenn jemand eine Variante des Scripts kennt, bei dem dies möglich ist, freuen wir uns sehr über eine Rückmeldung.
Ansonsten zunächst viel Spaß beim ausprobieren!
Viele Grüße,
Florian
wir haben das o.g. logging-Script nach einigen Tests für alle Sbnc-Kunden aktiviert.
Leider kann dort wirklich nicht ausgewählt werden, welche Channels gelogged werden sollen und welche nicht.
Wenn jemand eine Variante des Scripts kennt, bei dem dies möglich ist, freuen wir uns sehr über eine Rückmeldung.
Ansonsten zunächst viel Spaß beim ausprobieren!
Viele Grüße,
Florian
-
- Beiträge:4
- Registriert:02 Sep 2009 09:55
Nach bekommst Du als Antwort unter anderem:
Code: Alles auswählen
/msg -sbnc set
Das sind die Einstellungen, die der BNC standardmaessig hat. Wenn Du sie aenderst, antwortet er mit ner Bestaetigung oder "das hast Du falsch gemacht, folgendermassen geht's richtig".sBNC hat geschrieben:2010-07-12-19-47-48 <sbnc> offlinelog - off
2010-07-12-19-47-48 <sbnc> offlinelog.method - Auto
2010-07-12-19-47-48 <sbnc> offlinelog.exclude - None set
2010-07-12-19-47-48 <sbnc> offlinelog.options - privmsg,notice
-
- Beiträge:4
- Registriert:02 Sep 2009 09:55
Erst einmal Danke!
- Hier legt man die Channels fest, die nicht geloggt werden sollen

Syntax: /sbnc set offlinelog.exclude #channel1,#channel2,#channel3 or none to unset itFlorian hat geschrieben:Leider kann dort wirklich nicht ausgewählt werden, welche Channels gelogged werden sollen und welche nicht.
- Hier legt man die Channels fest, die nicht geloggt werden sollen