Eggdrop authen
Moderatoren:Lui, Florian, Matze, Max
hi leutz wie authe ich einen bot bei Q
habe alle skrite die standart warn installiert..
aber kein plan wie ich das jetzt mache...
der bot bietet mir doch nur dann schutz wenn er auch sich bei q geauthet hat und er von mir aom hat...
währe nett wenn ihr mir helfen würdet...
mit den befehlen komme ich auch nicht wirklich klar.. wie ich befehle in der party line machen..
da steht nur wat mit . und * hm.. toll
aber wie der befehl z.B. aussieht um auto limet in chan rein zu machen .. ka nicht verstanden..
ich weiß bin anfänger aber wir haben ja alle mal angefangen..
lg.
habe alle skrite die standart warn installiert..
aber kein plan wie ich das jetzt mache...
der bot bietet mir doch nur dann schutz wenn er auch sich bei q geauthet hat und er von mir aom hat...
währe nett wenn ihr mir helfen würdet...
mit den befehlen komme ich auch nicht wirklich klar.. wie ich befehle in der party line machen..
da steht nur wat mit . und * hm.. toll
aber wie der befehl z.B. aussieht um auto limet in chan rein zu machen .. ka nicht verstanden..
ich weiß bin anfänger aber wir haben ja alle mal angefangen..
lg.
jap das habe ich ja.. installiert...
der hat aber kein auto op wenn der wieder neu in meinen chan dann kommt.. auch wenn ich ihn auto op gegeben habe...
muss man den bot nicht auch so authen als wenn man selbern in chan rein geht ?
mal so frag..
der hat von mir beim installiern name und pw für den bot haben wollen und dann war fertig..
aber was machen ich mit dem authnamen und den pw dann....
naja du weist was ich meine
lg.
der hat aber kein auto op wenn der wieder neu in meinen chan dann kommt.. auch wenn ich ihn auto op gegeben habe...
muss man den bot nicht auch so authen als wenn man selbern in chan rein geht ?
mal so frag..
der hat von mir beim installiern name und pw für den bot haben wollen und dann war fertig..
aber was machen ich mit dem authnamen und den pw dann....
naja du weist was ich meine
lg.
Bei der Installation vom Script solltest du genau die Authdaten, also
Q-Authname und Q-Authpasswort eintragen!
Am Besten legst du hierzu für den Eggdrop ein eigenes Q-Auth an.
Dann installierst du das Script nochmal neu, diesmal mit den Daten des richtigen Q-Auths und startest den Eggdrop neu. Wenn der Eggdrop nach dem Reconnect dann geauthed ist (siehst du im Whois), gibst du ihm entsprechend der Anleitung die erforderlichen Flags. Für Auto-Op und einen Channel mit Q z.B.:
/msg Q chanlev <#deinChannel> <nickVomEggdrop> +ao
Q-Authname und Q-Authpasswort eintragen!
Am Besten legst du hierzu für den Eggdrop ein eigenes Q-Auth an.
Dann installierst du das Script nochmal neu, diesmal mit den Daten des richtigen Q-Auths und startest den Eggdrop neu. Wenn der Eggdrop nach dem Reconnect dann geauthed ist (siehst du im Whois), gibst du ihm entsprechend der Anleitung die erforderlichen Flags. Für Auto-Op und einen Channel mit Q z.B.:
/msg Q chanlev <#deinChannel> <nickVomEggdrop> +ao
Florian Gattung
Shellfire Gattung & Behr GbR
Shellfire Gattung & Behr GbR
antitake skript
HABE das antitake skript auch installiert....
kann mir wer sagen wie das skript leuft..
also muss od. kann ich da einstellungen per befehle mache..
wenn ja wie sehen die befehle aus.. od. muss ich nach dem installiern von diesem skript noch wat einstellen od. so.. mal so frag
jap ich weiß frage viel.aber besser so als chan down lol
lg
kann mir wer sagen wie das skript leuft..
also muss od. kann ich da einstellungen per befehle mache..
wenn ja wie sehen die befehle aus.. od. muss ich nach dem installiern von diesem skript noch wat einstellen od. so.. mal so frag
jap ich weiß frage viel.aber besser so als chan down lol
lg
Die Einstellungen für das Script kann man so viel ich weiß nur im Script selber ändern also wenn du es über den Filemanager bearbeitest
und mit
kannst du es in jedem channel einzeln ein/aus schalten
und mit
Code: Alles auswählen
!meltsat on
oder
!meltsat off
Code: Alles auswählen
!meltsat on/off
Max Behr
ShellFire Gattung & Behr GbR
ShellFire Gattung & Behr GbR