Scriptvorschläge für den Scriptmanager
Moderatoren:Lui, Florian, Matze, Max
Tachschen,
hiermit eröffne ich mal einen Thread wo ihr reinposten könnt was ihr gerne für TCL-Script's im Scriptmanager zum installieren haben wollt.
Sei es Fun-Script, Clan-Script, Protect-Script und und und...
Das Shellfire-Team sucht dann einige Scripte raus und bietet sie dann zum Installieren an.
hiermit eröffne ich mal einen Thread wo ihr reinposten könnt was ihr gerne für TCL-Script's im Scriptmanager zum installieren haben wollt.
Sei es Fun-Script, Clan-Script, Protect-Script und und und...
Das Shellfire-Team sucht dann einige Scripte raus und bietet sie dann zum Installieren an.
hmm dazu braucht es eigentlich kein Script. Wenn der Bitchmode des Eggdrops für einen Channel aktiviert ist, lassen Sich ganz einfach bestimmte User davon ausnehmen. Man kann einfach Q und L den mode +f (friend) geben, dann sind sie vom Bitchmode ausgenommen:
(natürlich in der Partyline das ganze)
Code: Alles auswählen
.+user service
.+host service *!TheLBot@lightweight.quakenet.org
.+host service *!TheQBot@CServe.quakenet.org
.chattr service +f
Max Behr
ShellFire Gattung & Behr GbR
ShellFire Gattung & Behr GbR
meinst du Pjien ?
ET-Onlinegaming since 2001
http://www.no4-clan.de
IRC Quakenet #no4-clan or
irc://irc.quakenet.eu.org:6667/no4-clan
http://www.no4-clan.de
IRC Quakenet #no4-clan or
irc://irc.quakenet.eu.org:6667/no4-clan
nein, ich denke mal er meint so etwas: http://www.egghelp.org/tclhtml/3478-4-0 ... hecker.htm , das Script checkt URLs von Bildern, die im Channel geposted werden darauf, ob Sie wirklich auf ein Bild zeigen.
Max Behr
ShellFire Gattung & Behr GbR
ShellFire Gattung & Behr GbR
Ein support script für chann Admins wäre gut
?frage
??Antwort
Oder nen eigenes Shellfire Anti~Overtakescript
?frage
??Antwort
Oder nen eigenes Shellfire Anti~Overtakescript

ET-Onlinegaming since 2001
http://www.no4-clan.de
IRC Quakenet #no4-clan or
irc://irc.quakenet.eu.org:6667/no4-clan
http://www.no4-clan.de
IRC Quakenet #no4-clan or
irc://irc.quakenet.eu.org:6667/no4-clan
Meinst du ein Script, bei dem man beliebige Trigger in einem Channel adden kann, also:Mentox4 hat geschrieben:Ein support script für chann Admins wäre gut
?frage
??Antwort
Oder nen eigenes Shellfire Anti~Overtakescript
Code: Alles auswählen
!trigger_add hp Unsere Homepage ist www.shellfire.de
Code: Alles auswählen
<User> !hp
<Bot> Unsere Homepage ist www.shellfire.de
Ansonsten hab ich es nicht verstanden....
Florian Gattung
Shellfire Gattung & Behr GbR
Shellfire Gattung & Behr GbR
ich glaub er meint eher scripte die in support chans eingesetzt werden.
es kommt ein user mit frage in den chan
der sagt dann
und die admins können antworten mit
(UserNick kann vom script geschrieben werden, um zu indentifizieren welche anfrage gemeint ist kann man die zB. nummerieren)
vielleicht auch noch ne meldung an die admins (zB. in nen internen channel) dass eben UserXYZ eine frage gestellt hat, ggf. direkt die frage dazu.
präfixe sollten aber änderbar sein "?frage" und "??antwort" sind net so die tollstn
es kommt ein user mit frage in den chan
der sagt dann
Code: Alles auswählen
?frage Hi, wie wechsel ich den vHost?
Code: Alles auswählen
??antwort UserNick: vHost kannst du im wi wechseln
(UserNick kann vom script geschrieben werden, um zu indentifizieren welche anfrage gemeint ist kann man die zB. nummerieren)
vielleicht auch noch ne meldung an die admins (zB. in nen internen channel) dass eben UserXYZ eine frage gestellt hat, ggf. direkt die frage dazu.
präfixe sollten aber änderbar sein "?frage" und "??antwort" sind net so die tollstn

Ah ok danke. Sowas ist denke ich schon ziemlich speziell, denn wer hat schon einen aktiven Support-Channel, in dem soviel los ist, dass sich das lohnen würde?
Selbst im #Shellfire Support-Channel setzen wir einen solchen Bot nicht ein. Das liegt bei uns aber primär daran, dass der Supportprozess dann zwar sehr mechanisch und automatisch ablaufen würde (was ja wünschenswert ist), dadurch leider aber auch die individuelle Betreuung, die unsere Kunden gewohnt sind, verloren gehen würe.
Selbst im #Shellfire Support-Channel setzen wir einen solchen Bot nicht ein. Das liegt bei uns aber primär daran, dass der Supportprozess dann zwar sehr mechanisch und automatisch ablaufen würde (was ja wünschenswert ist), dadurch leider aber auch die individuelle Betreuung, die unsere Kunden gewohnt sind, verloren gehen würe.
Florian Gattung
Shellfire Gattung & Behr GbR
Shellfire Gattung & Behr GbR
es gibt chans in denen den leuten zum posten extra voice gegeben wird (moderiert) und sobald das problem behoben ist werden sie devoiced und müssen den chan verlassen (nach 5min kick).
das mit der nummerierung kam mir weil mein, bald, exBNC-anbieter so ein script am laufen hat.
also müsste man da mal nachfragen, wobei ich nich glaub dass die das einfach so rausgeben.
und ich will hier keine werbung dafür machn, qry mich im qnet wenn dus wissen willst (Nick: JakuZi oder JakuZi`off ) findest mich in #shellfire
das mit der nummerierung kam mir weil mein, bald, exBNC-anbieter so ein script am laufen hat.
also müsste man da mal nachfragen, wobei ich nich glaub dass die das einfach so rausgeben.
und ich will hier keine werbung dafür machn, qry mich im qnet wenn dus wissen willst (Nick: JakuZi oder JakuZi`off ) findest mich in #shellfire