Hier bekommt Ihr Antworten auf Eure Fragen zum Bouncer-Hosting von Shellfire
Moderatoren:Lui, Florian, Matze, Max
-
coccoloco - Beiträge:2
- Registriert:02 Jan 2009 10:52
Funktion /addlog
Beitrag
von coccoloco » 02 Jan 2009 10:56
Hallo
kann mir diese Funktion jemand erklären.
Use ADDLOG [#chan/logdest.] :filter(included text to get logged)
#chan ist klar. Die Logdestination ist mir jedoch ein kleines Rätsel.
Und warum muss immer ein Filter angegeben werden?
Ich will einfach nur einen Channel mitloggen - mehr nicht.

Oder mache ich hier grundsätzlich was falsch?
Gruß
-
Florian - Site Admin
- Beiträge:473
- Registriert:29 Jun 2003 17:53
Beitrag
von Florian » 02 Jan 2009 11:13
Hallo,
du musst einfach nur
eingeben, um einen Channel komplett mitzuloggen. Mit
bekommst du das Log seit dem letzten Abruf angezeigt.
Bitte sei vorsichtig beim Loggen von Channels mit vielen Usern, da so sehr schnell die Logdateien sehr sehr groß werden können. Channels mit vielen Usern können natürlich trotzdem geloggt werden, z.B. unter Angabe eines Filters. Gibst du z.B. den Befehl
ein, wird es immer dann mitgeloggt, wenn der user bettmenn etwas schreibt, oder jemand anderes etwas schreibt und der Text das Wort "bettmenn" enhtält.
Viele Grüße,
Florian Gattung
Shellfire Gattung & Behr GbR
-
coccoloco - Beiträge:2
- Registriert:02 Jan 2009 10:52
Beitrag
von coccoloco » 02 Jan 2009 11:14
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Gruß