Die Suche über den Befehl AIDLE, hat mich zu einem altem Beitrag geführt
http://www.shellfire.de/forum/viewtopic ... ight=aidle
Im letztem Beitrag von Florian steht das ducht den Befehl AIDLE, die Idle-Zeit immer unter 10 Sekunden ist.
Ich habe im psyBNC-Fenster "/aidle 1" eingegeben, aber an meiner Idle-Zeit hat sich leider nichts geändert, die zeigt immer auch noch Zeiten über 10 Sekungen an.
Verwendetes Irc-Netzwerk: QuakeNet
Client: mIRC 6.35
funktioniert AIDLE noch
Moderatoren:Lui, Florian, Matze, Max
-
- Beiträge:4
- Registriert:02 Sep 2009 09:55
Hallo,
beim psyBNC ist AIDLE so implementiert, dass der Befehl "NICK <aktuellernick>" zum IRC-Server gesendet wird (in regelmäßigen Zeitabständen).
Das soll dann bewirken, dass vom IRC-Server die Meldung zurückkommt "<aktuellernick> ist bereits dein Nick" und damit der Away-Timer zurückgesetzt wird.
Das Senden des Befehls funktioniert m.E. nach noch einwandfrei, jedoch setzt der Befehl "NICK <aktuellernick>" heute nicht mehr in jedem IRC-Netz auch tatsächlich den Away-Timer zurück, so dass der AIDLE-Befehl vermutlich nur noch in manchen IRC-Netzen funktionieren dürfte.
Viele Grüße,
beim psyBNC ist AIDLE so implementiert, dass der Befehl "NICK <aktuellernick>" zum IRC-Server gesendet wird (in regelmäßigen Zeitabständen).
Das soll dann bewirken, dass vom IRC-Server die Meldung zurückkommt "<aktuellernick> ist bereits dein Nick" und damit der Away-Timer zurückgesetzt wird.
Das Senden des Befehls funktioniert m.E. nach noch einwandfrei, jedoch setzt der Befehl "NICK <aktuellernick>" heute nicht mehr in jedem IRC-Netz auch tatsächlich den Away-Timer zurück, so dass der AIDLE-Befehl vermutlich nur noch in manchen IRC-Netzen funktionieren dürfte.
Viele Grüße,
Florian Gattung
Shellfire Gattung & Behr GbR
Shellfire Gattung & Behr GbR