Ich möchte DCCs indirekt über den bnc empfangen, also /dccenable 1.
Der bnc empfängt die Dateien korrekt, will ich diese aber nun vom bnc an mich schicken lassen passiert folgendes:
(13:55:55) (kRush) dccsendme readme.txt
(13:55:56) (-psyBNC) DCC File Send for readme.txt request sent to kRush (0.0.0.0:14692)
(13:55:56) -kRush- DCC Send readme.txt (0.0.0.0)
(13:55:59) DCC Get of readme.txt from kRush incomplete (unable to connect)
Ich sitze zwar hinter einem router, aber ohne bnc und auf /dccenable 0 kann ich DCCs problemlos empfangen. Das sollte als Fehlerquelle dann wohl ausgeschlossen sein.
An was liegt es also, wie lässt sich das Problem beheben?
also wir haben jetzt noch ein wenig mit verschiedenen Psybnc-Konfigurationen experimentiert und es sieht aus als würde der DCC
mit der aktuellen Psybnc-Version indirekt (also über den Server) nur
für Dateien bis 40kb funktionieren. Dies scheint ein Bug in der
Psybnc-Software zu sein.
Laut dem Programmierer erscheint ab Juni/Juli evtl. wieder eine neue
Version, möglicherweise ist ein indirekter DCC bis dahin dann möglich,
so lange leider nicht.
Die Sache mit den weniger häufig auftretenden Glines hängt meiner Meinung nach vor allem auch damit zusammen, dass wir nun ein recht ausgetüfteltes System verwenden um Idle-Bouncer bereits zu erkennen, bevor das Quakenet eine Gline verhängt.