Da es doch hin und wieder zu Problemen mit Moxquiz bei einigen kommt, schreibe ich nun hier ein kleines How-To wie man das Quiz richtig benutzt, damit man auch richtig Spaß hat

Zu erst sei gesagt, dass die Steuerung über die Partyline erfolgt.
Gehen wir also davon aus, dass wir einen User haben, der sich beim Bot angemeldet hat aber noch keinerlei Flags von uns bekommen hat.
Damit der User in die Partyline kommen kann, braucht er die "p" Flag, damit er das Quiz steuern kann die "QP" Flags. Dafür machen wir in der Partyline folgendes:
Code: Alles auswählen
.chattr <handle des users> +pQP
Der User kann sich nun nach dem bekannten Verfahren in die Partyline einloggen (siehe Eggdrop Faq).
Befehle zum Steuern:
.!stop
-> Hält das Quiz komplett an, kann mit .!init oder .!halt fortgeführt werden (aktuelle Frage wird gelöscht, Ranks werden gespeichert)
.!halt
-> Hältz das Quiz an, es kann mit !ask im Channel wieder gestartet werden (aktuelle Frage wird gelöscht, Ranks werden gespeichert)
.!init
-> Startet das Script (z.B. nach .!stop)
.!reset
-> Kurzform für .!stop .!rankreset .!init
.!pause
-> Pausiert das Spiel, kann mit .!cont fortgeführt werden (Frage bleibt offen, kann nur mit .!cont fortgeführt werden!)
.!cont
-> Fährt mit dem Quiz fort (nach .!pause)
.!status
-> Status über das Quiz
Beispiele:
Ihr wollt das Quiz komplett anhalten...
Code: Alles auswählen
.!stop
Code: Alles auswählen
.!init
Ihr wollt das Quiz pausieren...
Code: Alles auswählen
.!pause
Code: Alles auswählen
.!cont
Ihr wollt das aktuelle Spiel neu Starten...
Code: Alles auswählen
.!reset
Das sind die wichtigsten Befehle. Mehr stehen in der Readme.
Gruß,
euer Dreirad