Geschwindigkeit knickt ein
Moderatoren: Lui, Florian, Matze, Max
Geschwindigkeit knickt ein
Hallo,
seit heute VDSL Nutzer und da habe ich natürlich meinen Shellfire Account auf Premium Plus geupdatet.
Leider scheint das nix gebracht zu haben, die Geschwindigkeit beim Download schwankt zwischen 10 und max. 15 Mbit/s, während sie ohne die Shellfire Box bei immerhin vollen 49 Mbit/s liegt ... bei gebuchter 50 Mbit/s Leitung.
Natürlich habe ich für die Box einen Server ausgewählt der angeblich "unlimitiert" überträgt, genauer gesagt den Server mit der Nummer 37, Standort Frankfurt.
Aber auch andere unlimitierte ausprobiert, mit fast identischem und niederschmetternden Ergebnis.
Habe ich eine Einstellung übersehen ? Wenn es dabei bleibt, hätte ich nicht updaten brauchen.
Farron
seit heute VDSL Nutzer und da habe ich natürlich meinen Shellfire Account auf Premium Plus geupdatet.
Leider scheint das nix gebracht zu haben, die Geschwindigkeit beim Download schwankt zwischen 10 und max. 15 Mbit/s, während sie ohne die Shellfire Box bei immerhin vollen 49 Mbit/s liegt ... bei gebuchter 50 Mbit/s Leitung.
Natürlich habe ich für die Box einen Server ausgewählt der angeblich "unlimitiert" überträgt, genauer gesagt den Server mit der Nummer 37, Standort Frankfurt.
Aber auch andere unlimitierte ausprobiert, mit fast identischem und niederschmetternden Ergebnis.
Habe ich eine Einstellung übersehen ? Wenn es dabei bleibt, hätte ich nicht updaten brauchen.
Farron
Re: Geschwindigkeit knickt ein
Hi Farron,
ca. 15 Mbit/sek ist leider alles was die Shellfire Box mit der integrierten Hardware schafft. Für höhere Geschwindigkeit wäre eine schnellere CPU nötig.
Wir planen derzeit für die zweite Jahreshälfte eine "Shellfire Box 2", die dann genau diese Problematik lösen soll.
Tut mir leid, wenn du jetzt von deinem Premium Plus VPN oder der Shellfire Box enttäuscht bist - bitte wende dich an unseren Support: www.shellfire.de/support - dann können wir dein Upgrade natürlich stornieren.
Viele Grüße,
Florian
ca. 15 Mbit/sek ist leider alles was die Shellfire Box mit der integrierten Hardware schafft. Für höhere Geschwindigkeit wäre eine schnellere CPU nötig.
Wir planen derzeit für die zweite Jahreshälfte eine "Shellfire Box 2", die dann genau diese Problematik lösen soll.
Tut mir leid, wenn du jetzt von deinem Premium Plus VPN oder der Shellfire Box enttäuscht bist - bitte wende dich an unseren Support: www.shellfire.de/support - dann können wir dein Upgrade natürlich stornieren.
Viele Grüße,
Florian
Re: Geschwindigkeit knickt ein
Hallo,
vielen Dank für das Angebot aber die Box wurde ja nur mit Premium Plus angeboten und die Box möchte ich schon gerne behalten. Sie funktioniert ja, nur nicht "unlimitiert".
Vlt. gibt's die zweite Version der Box dann etwas preisgünstiger und nur als Box ohne Software.
Farron
vielen Dank für das Angebot aber die Box wurde ja nur mit Premium Plus angeboten und die Box möchte ich schon gerne behalten. Sie funktioniert ja, nur nicht "unlimitiert".
Vlt. gibt's die zweite Version der Box dann etwas preisgünstiger und nur als Box ohne Software.

Farron
Re: Geschwindigkeit knickt ein
Hi,
so ein Angebot haben wir bei Indiegogo aktuell ja auch schon für die Box 1.0 draußen - für "Bestandskunden" mit bestehendem VPN-Vertrag quasi.
Da wird bestimmt dann etwas für dich dabei sein!
Viele Grüße,
Florian
so ein Angebot haben wir bei Indiegogo aktuell ja auch schon für die Box 1.0 draußen - für "Bestandskunden" mit bestehendem VPN-Vertrag quasi.
Da wird bestimmt dann etwas für dich dabei sein!

Viele Grüße,
Florian
Re: Geschwindigkeit knickt ein
Hallo,
mittlerweile Juli, da wollte ich doch mal fragen ob es dieses Jahr was wird mit der Box Nummer 2 ?
mittlerweile Juli, da wollte ich doch mal fragen ob es dieses Jahr was wird mit der Box Nummer 2 ?
Re: Geschwindigkeit knickt ein
Hallo,
ich will da noch nicht zu viel verraten, aber soviel kann ich glaub ich schon sagen - wir sind gerade bei der Entwicklung eines Prototypen. Wenn dieser laufen sollte, werden wir vermutlich wieder auf Euch angewiesen sein, um eine gewisse Bestellmenge für die Massenproduktion anzukurbeln.
Sofern mit dem neuen Prototyp alles gut geht, könnte ich mir vorstellen, dass eine Crowdfunding Kampagne nach dem Sommer startet und die Box bis zum Jahresende zu Euch nach Hause geliefert wird.
Viele Grüße,
Florian
ich will da noch nicht zu viel verraten, aber soviel kann ich glaub ich schon sagen - wir sind gerade bei der Entwicklung eines Prototypen. Wenn dieser laufen sollte, werden wir vermutlich wieder auf Euch angewiesen sein, um eine gewisse Bestellmenge für die Massenproduktion anzukurbeln.
Sofern mit dem neuen Prototyp alles gut geht, könnte ich mir vorstellen, dass eine Crowdfunding Kampagne nach dem Sommer startet und die Box bis zum Jahresende zu Euch nach Hause geliefert wird.
Viele Grüße,
Florian
Re: Geschwindigkeit knickt ein
Hallo,
nun, im Februar 2018 wollte ich nochmal fragen wie es mit einer Neuauflage (mit besserer, schnellerer Hardware) der Box aussieht ? Hoffnung wurde ja gemacht aber da scheint doch noch das eine oder andere Problemchen im Wege zu liegen.
Wäre toll, wenn ihr was Neues mitteilen könntet.
nun, im Februar 2018 wollte ich nochmal fragen wie es mit einer Neuauflage (mit besserer, schnellerer Hardware) der Box aussieht ? Hoffnung wurde ja gemacht aber da scheint doch noch das eine oder andere Problemchen im Wege zu liegen.
Wäre toll, wenn ihr was Neues mitteilen könntet.

Re: Geschwindigkeit knickt ein
Nach einer Woche immer noch keine Antwort ? Lässt nichts Gutes erwarten 

Re: Geschwindigkeit knickt ein
Hallo,
Weihnachten hat leider nicht geklappt, aber aktuell haben wir bereits einen Prototypen im Test - gestaltet sich alles etwas schwieriger als beim letzten Mal da wir diesmal auf etwas speziellere Hardware setzen (müssen wir, da wir höhere Leistung haben möchten, aber gleichzeitig die Kosten pro Device gering halten wollen).
Wir möchten nichts versprechen, das wir nicht auch halten können - darum gibt es hier im Forum auch nur "inoffizielle" Aussagen zu der Thematik und zum Entwicklungsstatus entsprechend keine offiziellen Ankündigungen.
Viele Grüße
Florian
Weihnachten hat leider nicht geklappt, aber aktuell haben wir bereits einen Prototypen im Test - gestaltet sich alles etwas schwieriger als beim letzten Mal da wir diesmal auf etwas speziellere Hardware setzen (müssen wir, da wir höhere Leistung haben möchten, aber gleichzeitig die Kosten pro Device gering halten wollen).
Wir möchten nichts versprechen, das wir nicht auch halten können - darum gibt es hier im Forum auch nur "inoffizielle" Aussagen zu der Thematik und zum Entwicklungsstatus entsprechend keine offiziellen Ankündigungen.
Viele Grüße
Florian
Re: Geschwindigkeit knickt ein
Hallo, mittlerweile Mitte Mai; gibt es etwas neues bezüglich einer schnelleren Box? Haben seit kurzem Glasfaser, die Box „ bremst“ ein wenig.
Grüße Steffen
Grüße Steffen
Re: Geschwindigkeit knickt ein
Guten Tag,
auch ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Shellfirebox. Ich habe das Premium Plus Paket für 2 Jahre erworben.
Die Einrichtung war grundsätzlich kein Problem.
Technische Voraussetzungen Telekom Magenta 50.000 - im Speedtest liegen zumeist mit der FritzBox 7490 zwischen 35.000-43.000 kb/s an.
Ich hab gestern abend dann meinen Premium-Zugang "eingerichtet". Und diverse (überwiegend Europäische) VPN Server ausprobiert (Dänemark, Schweiz, Deutschland, Tschechien usw.)....
das Ergebnis war ein wenig ernüchternd. Die Downloadbandbreite bewegte sich bei keinem der europäischen Premium Plus Server über 9.000 kb/s hinaus. Zumeist zwischen 6.000-9.000 kb/s.
Auch die Standart Premium Server (z.B. Österreich) gaben in etwa das gleiche an Leistung her.
Ich habe dann heute morgen es nochmal versucht, da ich gedacht habe vermutlich wegen abendlicher "Überlast".... leider ist das Ergebnis nicht viel besser geworden.
Zur Information. Der Laptop, Smartphone bzw. Tablet mit denen ich es getestet habe war Luftlinie 7m von der Shellfirebox entfernt (ohne Wände etc.).
Ich habe dann einen letzten Test mit dem Amazon Fire Stick gewagt und wollte ORF 1 HD über die Mediathek live ansehen.
Grundsätzlich war der Zugang möglich über Premium Server Österreich. Allerdings war sehr oft ein "ruckeln" im Bild bzw. Standbild.
Ich hatte irgendwie schon die Erwartung dass die notwendigen 10.000-12.000 kb/s auch durch die Shellfirebox rutschen die mind. benötigt werden um ausländisches IP-TV sehen zu können. So macht es aktuell keinen Sinn und stelle das Premium Plus Angebot daher in Frage.
Gibt es techniche Möglichkeiten das zu optimieren?
Vielen DAnk für eine NAchricht!
VG
auch ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer Shellfirebox. Ich habe das Premium Plus Paket für 2 Jahre erworben.
Die Einrichtung war grundsätzlich kein Problem.
Technische Voraussetzungen Telekom Magenta 50.000 - im Speedtest liegen zumeist mit der FritzBox 7490 zwischen 35.000-43.000 kb/s an.
Ich hab gestern abend dann meinen Premium-Zugang "eingerichtet". Und diverse (überwiegend Europäische) VPN Server ausprobiert (Dänemark, Schweiz, Deutschland, Tschechien usw.)....
das Ergebnis war ein wenig ernüchternd. Die Downloadbandbreite bewegte sich bei keinem der europäischen Premium Plus Server über 9.000 kb/s hinaus. Zumeist zwischen 6.000-9.000 kb/s.
Auch die Standart Premium Server (z.B. Österreich) gaben in etwa das gleiche an Leistung her.
Ich habe dann heute morgen es nochmal versucht, da ich gedacht habe vermutlich wegen abendlicher "Überlast".... leider ist das Ergebnis nicht viel besser geworden.
Zur Information. Der Laptop, Smartphone bzw. Tablet mit denen ich es getestet habe war Luftlinie 7m von der Shellfirebox entfernt (ohne Wände etc.).
Ich habe dann einen letzten Test mit dem Amazon Fire Stick gewagt und wollte ORF 1 HD über die Mediathek live ansehen.
Grundsätzlich war der Zugang möglich über Premium Server Österreich. Allerdings war sehr oft ein "ruckeln" im Bild bzw. Standbild.
Ich hatte irgendwie schon die Erwartung dass die notwendigen 10.000-12.000 kb/s auch durch die Shellfirebox rutschen die mind. benötigt werden um ausländisches IP-TV sehen zu können. So macht es aktuell keinen Sinn und stelle das Premium Plus Angebot daher in Frage.
Gibt es techniche Möglichkeiten das zu optimieren?
Vielen DAnk für eine NAchricht!
VG
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 23 Apr 2018 01:12
Re: Geschwindigkeit knickt ein
Hi,
hast du die Verbindung auf UDP eingestellt? Bin auch kein Fachmann.
Bei mir reicht der Speed zum Streamen, wenn man nicht dem ständigen VPN-Blocking zum Opfer fällt.... zumindest meistens.... ab und zu hilft nur Serverwechsel.
Von der angekündigten neuen, schnelleren Version der Box hört man ja leider seit Februar keinen Piep.
Schade, eigentlich ist es ein klasse Produkt und eine tolle Idee für so Faule wie mich.
Irgendwie wird man aber den Eindruck nicht los, wenn man hier so mitliest, dass die Bemühungen der Betreiber um Probleme der Bestandskunden etwas zu sehr im Stillen behandelt werden in letzter Zeit.... :-/
Gruß
Captain Kid
hast du die Verbindung auf UDP eingestellt? Bin auch kein Fachmann.
Bei mir reicht der Speed zum Streamen, wenn man nicht dem ständigen VPN-Blocking zum Opfer fällt.... zumindest meistens.... ab und zu hilft nur Serverwechsel.
Von der angekündigten neuen, schnelleren Version der Box hört man ja leider seit Februar keinen Piep.
Schade, eigentlich ist es ein klasse Produkt und eine tolle Idee für so Faule wie mich.

Irgendwie wird man aber den Eindruck nicht los, wenn man hier so mitliest, dass die Bemühungen der Betreiber um Probleme der Bestandskunden etwas zu sehr im Stillen behandelt werden in letzter Zeit.... :-/
Gruß
Captain Kid
Re: Geschwindigkeit knickt ein
WIr testen ständig unterschiedliche Hardwareplattformen, bisher haben wir leider noch keine Plattform gefunden, die eine deutlich bessere Performance als die aktuelle Shellfire Box bietet und dabei einen erträglichen Preis kostet.Captain.Kid hat geschrieben: ↑01 Sep 2018 20:25 Hi,
hast du die Verbindung auf UDP eingestellt? Bin auch kein Fachmann.
Bei mir reicht der Speed zum Streamen, wenn man nicht dem ständigen VPN-Blocking zum Opfer fällt.... zumindest meistens.... ab und zu hilft nur Serverwechsel.
Von der angekündigten neuen, schnelleren Version der Box hört man ja leider seit Februar keinen Piep.
Schade, eigentlich ist es ein klasse Produkt und eine tolle Idee für so Faule wie mich.![]()
Irgendwie wird man aber den Eindruck nicht los, wenn man hier so mitliest, dass die Bemühungen der Betreiber um Probleme der Bestandskunden etwas zu sehr im Stillen behandelt werden in letzter Zeit.... :-/
Gruß
Captain Kid
Wenn du ansonsten mehr Geschwindigkeit benötigst, kannst du jederzeit auf die Shellfire VPN Software wechseln oder selbst einen stärkeren Hardwarerouter mit VPN Funktion kaufen und entsprechechend konfigurieren.
Max Behr
ShellFire Gattung & Behr GbR
ShellFire Gattung & Behr GbR